- Versiegung
- Ver|sie|gung, die; -
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Julianenbrunnen — Der Julianenbrunnen, im Volksmund auch Giljebrunne genannt, ist ein über 400 Jahre[1] alter Brunnen im Guntersblumer Kellerweg in der rheinhessischen Ortsgemeinde Guntersblum. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Versiegung … Deutsch Wikipedia
Arktische Eiskappe — Die Arktische Eiskappe ist die von Treibeis umränderte Packeiszone des Arktischen Ozeans (Nordpolarmeer). Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung und Eisdicke 2 Erforschung 3 Veränderungen durch Klimawandel … Deutsch Wikipedia
Darrsucht — (Darre), 1) (Med.), so v.w. Atrophie 1); 2) (Thierheilk.), Magerkeit u. Fleischlosigkeit, bes. der größeren Haussäugethiere, ein wirklich krankhafter Zustand, der sich bei Pferden oftmals durch blassen u. locker geballten Mist, bei Kühen durch… … Pierer's Universal-Lexikon
Ziegler (Teppichmanufaktur) — Zieglerteppich Ziegler war ein englisch persisches Teppichunternehmen im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Handwerk — 1. Achttein (achtzehn) Handwark is nägentein (neunzehn) Unglück. – Eichwald, 730; für Oldenburg: Firmenich, I, 233, 52; für Mecklenburg: Raabe, 185. 2. Alle Handwarken sünd smerig. – Hauskalender, II; Bueren, 24. 3. Alle Handwerck dienen einem… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon